Wie steht es mit der Qualitätskontrolle?
Durch die Verwendung eines CAT-Systems (Computer-Aided Translation) ist die Einheitlichkeit der Wortwahl und der Fachterminologie sowie die Vollständigkeit der Übersetzung gewährleistet. Jede Übersetzung wird einer Rechtschreib- prüfung unterzogen und anschließend korrekturgelesen. Diese Leistungen sind selbstverständlich im Preis inbegriffen.
Es empfiehlt sich aber grundsätzlich, dass der Kunde jede Übersetzung von einem sachlich versierten Mitarbeiter oder Vertriebspartner durchlesen lässt, nicht zuletzt auch deswegen, weil Mehrdeutigkeiten in der Vorlage den Übersetzer in die Irre führen können. Eine formelle Abnahme der Übersetzung ist im Interesse beider Seiten. Auf Wunsch kann gegen Aufpreis eine zusätzliche Qualitätskontrolle durch eine qualifizierte Drittperson veranlasst werden.